Powered by RND
PodcastyZdrowie i FitnessWie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

ARD
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Najnowszy odcinek

Dostępne odcinki

5 z 87
  • Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
    Wir werden alle erwachsen - irgendwie, irgendwann. Aber was gehört, außer wählen zu dürfen, den Führerschein machen und Alkohol trinken zu dürfen eigentlich wirklich dazu? Von Sofie Czilwik.
    --------  
    28:31
  • Die Sehnsucht nach dem intensiven Leben
    Gänsehautmomente reißen uns Menschen aus der Monotonie des Alltags. Alles scheint uns dann intensiv! Plötzlich sind unsere Sinne auf scharf gestellt: Ob im Gebirge, im Garten, beim Tanzen oder Flirten. In solchen Momenten fühlen wir uns extrem lebendig! Ein schönes Gefühl! Können wir lernen, ein Leben lang intensiv zu leben? Von Anja Mösing.
    --------  
    22:11
  • Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt
    Etwas geleistet zu haben, gibt uns das Gefühl wertvoll zu sein, etwas zu können und uns in schwierigen Situationen selbst helfen zu können. Wer sich freiwillig anstrengt, hat oft Spaß dabei. Von Luca Sumfleth.
    --------  
    28:52
  • Die unsichtbare Brille – Wie Glaubenssätze unser Leben lenken
    Jeder Mensch trägt tiefe Überzeugungen über sich selbst, seine Mitmenschen und die Welt in sich. Diese Glaubenssätze sind die Brille, durch die jeder dann seine eigene Realität sieht. Wie kommen die Glaubenssätze in uns? Kann man negative Glaubenssätze löschen und welche Auswirkungen haben sie auf unsere Beziehungen? Von Victoria Marciniak
    --------  
    25:02
  • Gut zuhören, besser verstehen - Wie Kommunikation gelingt
    Nicht dazwischenreden. Nicht gleich von eigenen Gedanken und Erlebnissen berichten. Nicht "das Sagen" haben wollen. Das sind gute Regeln fürs aufmerksame Zuhören, muss aber geübt werden. Von Marisa Gierlinger.
    --------  
    28:43

Więcej Zdrowie i Fitness podcastów

O Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast, banał i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast: Podcasty w grupie

Media spoecznościowe
v7.15.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/14/2025 - 5:29:55 PM