Powered by RND
PodcastyZdrowie i FitnessWie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Słuchaj Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast w aplikacji
Słuchaj Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast w aplikacji
(4 676)(250 137)
Zapisz stacje
Budzik
Sleep timer

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Podcast Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
ARD
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb...

Dostępne odcinki

5 z 80
  • Tiere in der Partnerschaft - Der Hund oder ich!
    Haustiere können in Partnerschaften durchaus für Reibereien sorgen: Der Hund schläft im Bett, der neue Partner hingegen im Gästezimmer. Die Katze pinkelt auf die Klamotten des "Nebenbuhlers", der in ihr Revier eingedrungen ist. Ohne viel Geduld und Kompromissbereitschaft läuft dann gar nichts. Von Karin Lamsfuß.
    --------  
    23:23
  • Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört
    Weise Freundin, unerbittlicher Kritiker oder Ausdruck einer Krankheit? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die innere Stimme mit Hirnscannern, tragbaren Diagnosegeräten und Fragetechniken. Von Max Rauner.
    --------  
    28:33
  • Pessimismus - Die Macht des negativen Denkens
    Negative Erfahrungen speichert unser Gehirn intensiver ab als positive Erfahrungen. Denn aus schlechten Erfahrungen können wir lernen. Wird Pessimismus aber zu einer Grundstimmung, dann erreicht eine solche Weltsicht eher das Gegenteil: Dann fehlt es an Motivation, etwas daran ändern zu können. Von Daniela Remus.
    --------  
    23:14
  • Depressionen bei Männern - Eher gereizt als niedergeschlagen
    Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv - bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher. Fachleute vermuten, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden. Denn: Statt niedergeschlagen und antriebsarm sind betroffene Männer oft gereizt und getrieben, greifen zu Drogen, stürzen sich in Arbeit und Sport. Dazu fällt es vielen schwer, sich Unterstützung zu holen. Was hilft: Psychotherapie, die auf die besonderen Bedürfnisse depressiver Männer eingeht. Von Astrid Wulf.
    --------  
    29:12
  • Embodiment – Welchen Einfluss hat der Körper auf Psyche und Denken?
    Sich aufrecht hinzustellen und sich groß zu machen, verbessert unser Selbstbewusstsein - das Behaupten Studien in der Psychologie, die sich auf die Embodiment-Theorie stützen. Aber stimmt das überhaupt? Wie viel Einfluss hat der Körper wirklich auf Denken und Psyche? Ein Podcast von Rebecca Ricker.
    --------  
    23:54

Więcej Zdrowie i Fitness podcastów

O Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast, Karolina Sobańska i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast: Podcasty w grupie

Media spoecznościowe
v7.8.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 2/21/2025 - 9:15:39 PM