Powered by RND
PodcastyNaukaAha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Słuchaj Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen w aplikacji
Słuchaj Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen w aplikacji
(4 676)(250 137)
Zapisz stacje
Budzik
Sleep timer

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Podcast Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags...

Dostępne odcinki

5 z 403
  • Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?
    Unser zweites Thema heute: Warum schmecken Essen und Getränke im Flugzeug anders? Junge, oder Mädchen? Bei etwa jedem tausendsten Kind ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn sie besitzen von Geburt an sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale. Was Intergeschlechtlichkeit genau bedeutet, weiß Dr. Anike Krämer. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Christian Schlaak Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    11:28
  • Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen
    Unser zweites Thema: Wie leicht können wir uns in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Krankheiten anstecken? Kopfschmerzen, Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme: Wenn das Wetter sich verändert, reagiert unser Körper. Aber warum sind manche Menschen besonders wetterfühlig und andere nicht? Welche Wetterlagen sind die schlimmsten, und wie können wir damit umgehen? Der Bio- und Umweltmeteorologe Prof. Andreas Matzarakis von der Universität Freiburg gibt Antworten. Hier findet Ihr die Karte zu Gefahrenindizes für Wetterfühlige: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesbiowetter/gefahrenindizesbiowetter.html;jsessionid=4D1CD1F6C753D29E940C04912930DE68.live21061 Hier findet Ihr weitere Informationen zur Wetterfühligkeit: https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesbiowetter/allgemeines.pdf?__blob=publicationFile&v=4 https://www.mdpi.com/2073-4433/13/11/1865 Hier könnt Ihr die BZgA-Studie über Hygiene im Alltag: https://www.bioeg.de/aktuelles/2024-10-11-neue-bzga-studie-zeigt-hygiene-im-alltag-wird-immer-wichtiger/ Hier könnt Ihr einen Artikel über Hygiene und Straßenkleidung lesen: https://www.welt.de/wissenschaft/article248510204/Bakterien-und-Viren-Wie-dreckig-Strassenklamotten-wirklich-sind.html Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    13:38
  • Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel
    Unser zweites Thema: Sind wir hungriger, wenn wir zu wenig geschlafen haben? Die Zwiebel steckt voller gesunder Pflanzenstoffe, die unter anderem das Brustkrebsrisiko reduzieren sollen. Aber damit nicht genug. Warum wir alle mehr Zwiebeln essen sollten und welche Zwiebelsorte die gesündeste ist, weiß Jihan Majouno vom Bundeszentrum für Ernährung. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    9:30
  • Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS?
    Unser zweites Thema: Wie hängen Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammen? Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sport und Ernährung die Symptome lindern können, erklärt die Psychiaterin Prof. Stephanie Krüger. Hier findet Ihr das MSD-Manual zu PMS: https://www.msdmanuals.com/de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/menstruationsst%C3%B6rungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms Hier findet Ihr eine Aha!-Folge zur Wirkung von Hormonen in unseren Körpern – auch bei Männern: https://open.spotify.com/episode/1mLBEpVMXpaESwknMoxXRi Hier findet Ihr die Studien zum Zusammenhang von Leidenschaft und Leistung: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/19485506241252461 https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-015-9503-0 https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/job.2434 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Redaktion: Juliane Nora Schneider Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    13:07
  • Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?
    Ob im Supermarkt, in der Politik oder in der digitalen Welt – wir werden ständig beeinflusst, oft ohne es zu merken. Nudging ist eine Technik, die unser Verhalten sanft in eine bestimmte Richtung lenken soll, ohne Verbote oder Zwang. Doch wie nachhaltig ist Nudging überhaupt? Wo verläuft die Grenze zwischen subtiler Steuerung und Manipulation? Und: welche wirksamen Alternativen gibt es? Das erklärt der Psychologe Prof. Gerd Gigerenzer. Er war langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und leitet heute das Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Universität Potsdam. Außerdem finden wir heraus, was hinter dem Münchhausen-Syndrom steckt. Hier lest Ihr noch mehr von Gerd Gigerenzers Arbeit: Link zu seinem Buch "Klick": https://www.penguin.de/buecher/gerd-gigerenzer-klick/buch/9783570104453 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26213590/ Wer noch mehr über das Münchhausen Syndrom lesen möchte, findet hier weitere Informationen: https://www.researchgate.net/publication/340382370_Munchausen_Syndrome Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    10:47

Więcej Nauka podcastów

O Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Strona internetowa podcastu

Słuchaj Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen, Radio Naukowe i wielu innych podcastów z całego świata dzięki aplikacji radio.pl

Uzyskaj bezpłatną aplikację radio.pl

  • Stacje i podcasty do zakładek
  • Strumieniuj przez Wi-Fi lub Bluetooth
  • Obsługuje Carplay & Android Auto
  • Jeszcze więcej funkcjonalności

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen: Podcasty w grupie

  • Podcast Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
    Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
    Biznes, Inwestowanie, Nauka, Nauki Społeczne
  • Podcast Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
    Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
    Wiadomości, Polityka, Wiadomości Codzienne
Media spoecznościowe
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/31/2025 - 5:10:36 AM